Am 31. Oktober 2018 feierte der Posaunenchor von Tanna sein 60-jähriges Bestehen!
Dieser Tag stand unter der Losung des Wochenspruchs aus 1. Korinther 3,11:
"Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus!"
Der Tannaer Posaunenchor ist wichtiger Bestandteil der ev. Kirchgemeinde.
Seine musikalischen-, vorwiegend öffentlichen Aktivitäten, ordnen sich ausschließlich aus dieser Bindung. Sie beziehen sich auf die kirchlich orientierten Gemeinden und Gemeinschaften der Region, sind Verkündigungsdienst und haben gottesdienstlichen Charakter. Darüber hinaus hat der Posaunenchor in seinem Wirkungsbereich einen missionarischen Auftrag wahrzunehmen. Das wird vor allem bei öffentlichen Auftritten, die über den Kirchgemeindebereich hinausgehen, hörbar und erfahrbar. Aus diesem Auftrag verstehen sich z.B. das Gartenblasen im Sommer, Musik auf dem Weihnachtsmarkt, blasen zum Jahreswechsel und vieles andere mehr.
Kontakt:* | |
Organisation und Absprache aller Bläsereinsätze |
Gerlinde Golditz Frankendorferstr. 11 07922 Tanna Tel: 036646/20253 |
|
|
Anfängerausbildung (mit oder ohne eigenem Instrument) ist jederzeit möglich und beim Chorleiter anzumelden
|
|
Gründungsdatum | 31. Oktober 1958 |
Gründer | Herr Otto Kätzel / Tanna |
Chorleiter |
1. Otto Kätzel (geb. 1920/ verst. 2006) - leitete den Chor vom Beginn bis zum Sommer 2002
2. Eckart Wicher / Tanna (geb. 1939) |
Chorvertreter |
|
z.Zt. aktive Bläser |
10 - davon 7 männl. und 3 weibl. Alter: 4 Bläser unter 50 Jahren 6 Bläser zwischen 50 - 69Jahre |
Instrumente | |
Jahreseinsätze gesamt |
ca.40 zusätzlich 23 Übungsstunden (freitags) |